Was ist ein Charactersheet und wie sieht es aus?

Die Beschreibung einer virtuellen Figur in Form eines Personenportraits hilft, den narrativen Anteil eines Spielkonzepts auszuarbeiten.
Weiterlesen
Die Beschreibung einer virtuellen Figur in Form eines Personenportraits hilft, den narrativen Anteil eines Spielkonzepts auszuarbeiten.
Weiterlesen
Die Einordnung eines Spielkonzept nach der Bedeutung des erzählerischen Anteils hilft, die Interessen der Spieler zu verstehen.
Weiterlesen
Das Gamer Motivation Model bietet eine Alternative zu Kategorien und Genres und stellt die Interessen der Spielenden in den Fokus.
Weiterlesen
Immer mehr Mischformen machen die Unterscheidung schwierig. Ein Ordnungskriterium kann die Rolle sein, die die Electronik im Spiel einnimmt.
Weiterlesen
Nahezu alle Spiele weisen Eigenschaften auf, die sie klar als Spiel einordnen. Der Spielspaß ist dabei nicht das entscheidende Kriterium…
Weiterlesen
Die Konstruktion interaktiver Erlebnisse wie Games basiert auf der geschickten Verknüpfung von Gamebits, Relationen und Regeln.
Weiterlesen
Um Spieler langfristig zu binden, muss das Spieldesign den Zustand gedanklichen Versinken ins Spielerlebnis bewirken – den Flow.
Weiterlesen
Über 2 Stunden Schnelleinführung in Unity, jetzt hier ansehen.
Weiterlesen
Mit einer neuen Microgame-Vorlage kann ein Spiel wie ein Bauklötzchenturm zusammengebastelt werden.
Weiterlesen
Kostenloser Mini-Kurs! Mit Vererbung und Events können Bestandteile wie Prefabs und UI lose gekoppelt werden, so dass ein sehr flexibles System entsteht.
Weiterlesen