GameDev-Profi

  • Lektionen
  • Produkte
  • Blog
  • Lexikon
  • Home  / 
  • Blog

DSGVO – jedes Unity-Spiel betroffen?

Die neuen Datenschutzbestimmungen betreffen auch Spiele-Entwickler. Engines, Plugins und Module erfassen möglicherweise Nutzerdaten im Hintergrund.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 29.05.2018

Wie Farbe im GameDesign wirkt

Lerne, wie Farbe im Game-Design als Gestaltungswerkzeug zum Einsatz kommt.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 12.05.2018

Modell-Rückseiten in Unity anzeigen

Manche Modelle, wie z.B. Pflanzen, erfordern, dass auch die Rückseiten gerendert werden. Spezial-Shader ermöglichen dies in Unity mit wenigen Handgriffen.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 28.04.2018

ScriptableObjects und Inventar: über 2 Stunden neue Videos

Ich freue mich, heute ein komplett neues Kapitel mit über 2 Stunden Spielzeit zu Scriptable Objects und deren Einsatz zum Aufbau eines Inventars anzubieten. Bereits in den Kurs eingeschriebe Teilnehmer haben automatisch kostenlosen Zugang zu diesem Update.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 16.04.2018

Icon für Firebase Push-Notification in Unity (Android) einstellen

Wie Du ein eigenes Standard-Icon für Firebase Push Notifications in deinem Unity einbaust. Datei- und Ordnerstrukturen, AndroidManifest-Erweiterung und Prüfen mit Android Studio.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 29.03.2018

Public oder SerializeField für Inspector-Sichtbarkeit?

Scheinbar stellen der Sichtbarkeitsmodifikator public und die Anmerkung SerializeField Alternativen dar, um die Inhalte des Inspectors zu beeinflussen. Doch es gibt entscheidende Unterschiede…

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 26.03.2018

XML oder PlayerPrefs für Savegames?

Wozu den Aufwand eigener Datenspeicher-Strukturen betreiben anstatt Daten einfach in Unity’s PlayerPrefs zu speichern? Hier ist die Antwort.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 23.03.2018

Deutsche Übersetzung für Blender aktivieren

Einstellung in den User-Settings.

Für Blender lassen sich deutsche Bildschirmtexte aktivieren und das sogar von Haus aus und völlig ohne Plugin.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 23.01.2018

Die besten Quellen für 3D-Modelle

Keine Zeit alles selbst zu machen? Auf diesen Webseiten findest Du 3D-Modelle, die Du in Dein eigenes Game einbauen kannst.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 04.01.2018

Per Histogramm die Effizienz einer UV-Textur einschätzen

Ablesen der Pixelzahl im Histrogramm

So zählst Du die ungenutzten Pixel Deiner Textur.

Weiterlesen
  • by Dr. René Bühling
  • |
  • 27.11.2017
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter »

Spiele-Entwicklung lernen

René Bühling Dr. René Bühling:
Ich zeige Dir auf diesen Seiten, wie Du selbst Spiele entwickelst!
Aktuelles Kursprogramm

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Post Mortem: Fart Fiasco – Teil 1
  • Post Mortem: Fart Fiasco – Teil 2: Das mobile Minenfeld
  • Post Mortem: Fart Fiasco – Teil 3: Roboterchaos & iTürsteher
  • Post Mortem: Fart Fiasco – Teil 4: Im Content-Generation-Labyrinth
  • Post Mortem: Fart Fiasco – Teil 5: Fatales Finale

Schlagwörter

Android Blender BugFixes Game-Design GDP-Toolkit Hardware Job & Bildung KI Kurse Meta Mobile Ressourcen Unity Veröffentlichen

Mit ^ gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links/Werbelinks
Copyright © 2025 Dr. René Bühling. | Impressum | Datenschutz

  • 
  • 
  • 
  • 