

Begriffe: Objekt und Object Mode
Ein Objekt ist in Blender eine Platzierung beliebiger Inhalte (z.B. einer Form) in der 3D-Szene.
Zentrale Elemente des Objekts
- Verweis auf das darzustellende Modell (z.B. Würfel)
- Position
- Größe
- Drehung
Im Object Mode legen wir fest,
was (welches Modell)
wie (an welcher Stelle, in welcher Größe und Ausrichtung)
in der 3D-Szene dargestellt wird.
Editor-Modus: Object Mode
- Objekt-Informationen werden grafisch im
3D Viewport im Object Mode bearbeitet.
- Die Werte für Position, Größe und Drehung lassen sich im
Object-Panel ablesen und ändern.
- Ein oranger Punkt im Objekt visualisiert den "Ankerpunkt", auf den sich die Positionsangabe bezieht.
- Die konkrete Form des Objekts, also ob es sich um Würfel, Linie, Text oder anderes handelt, wird im grünen
Object Data-Panel eingestellt. Das konkrete Symbol und die Eingabefelder unterscheiden sich je nach Inhalt.
Objekte umbenennen
Tipp: Vermeide Umlaute (ä, ö, ü, ...) und andere Sonderzeichen (ß, ...) bei allen technischen Begriffen und Namen, um sicherzustellen, dass alle Programmteile die Bezeichner korrekt verarbeiten.
Über das Eigenschaften-Panel
- Wechsle in das
Object-Panel.
- Tippe den Namen in das Name-Feld ganz oben im Formular ein.
Über die Baum-Ansicht
- Doppelklicke mit der auf den Objektnamen in der
Outliner-Ansicht.
- Gib den Namen ein und bestätige mit ↵ Enter.

3D-Gestaltung mit Eevee • 157 Lektionen • ca. 10 Stunden • Deutsch
Lerne die Werkzeuge von Blender 2.8 kennen! Modelliere mit Meshes, Splines und Extras, setze Lichter, Materialien und Animationen um. Rendere Bilder und Filme mit Eevee und Cycles. Schnelle Erfolge durch kurze Übungen.
Die hier gezeigten Lektionen sind eine Auswahl von Inhalten aus mehreren verschiedenen kostenpflichtigen Kursen. Um alle Inhalte zu sehen, müssen mehrere Kurse gekauft werden. Änderungen und Aktualisierungen der Kursinhalte werden auf dieser Seite möglicherweise nicht oder nicht sofort dargestellt. Die kostenpflichtigen Udemy-Kurse enthalten neben den Videos auch Übungen, Textartikel, weitere Materialien, sowie ein Support-Forum für Fragen. Vereinzelt kann eine Lektion im mehreren Kursen gleichzeitig enthalten sein. Wenn etwas unklar ist, stelle Deine Frage per E-Mail an rene@gamedev-profi.de .