

Was bedeutet Rendern?
Rendern bezeichnet das Errechnen von Bildern, anhand von räumlichen Beschreibungen und physikalischen Regeln. Der Renderer ist dabei die technische Komponente, die die Übersetzung der Szenenbeschreibung in ein detailliertes Pixelbild ausführt.
Renderer in Blender
OpenGL / Workbench
- Sehr schnell
- Entspricht dem Speichern des "Solid" Viewport-Shadings
- Kaum Effekte
- Zur schnellen Vorschau nützlich
Blender Internal
- schnelle Ergebnisse
- Einfache Materialbearbeitung per Formular
- Realismus teils aufwändig
- Veraltet und seit 2.8 durch Eevee ersetzt
Eevee
- sehr schnell, ähnlich einer Game Engine
- Materialien als Knotendiagramme
- halb-realistisch, Licht-Schatten-Details bisher nur vereinfacht möglich
Cycles
- deutlich langsamerer Render-Vorgang
- Materialien als Knotendiagramme
- sehr realistische Lichtberechnung möglich
Renderer einstellen
- Wechsle in die
Render-Eigenschaften.
- Schalte den Renderer im Feld Render Engine um.
Rendervorschau im Arbeitsbereich anzeigen
- Klicke auf
Viewport Shading: Rendered, um den Arbeitsbereich mit dem Renderer darzustellen.
- Klicke auf
Viewport Shading: Material Preview, um Materialien im Arbeitsbereich anzuzeigen, jedoch ohne aufwändige Details wie Licht- und Schatten zu berechnen. Diese Option ist nicht vorhanden, wenn als Renderer Workbench eingestellt ist.

3D-Gestaltung mit Eevee • 157 Lektionen • ca. 10 Stunden • Deutsch
Lerne die Werkzeuge von Blender 2.8 kennen! Modelliere mit Meshes, Splines und Extras, setze Lichter, Materialien und Animationen um. Rendere Bilder und Filme mit Eevee und Cycles. Schnelle Erfolge durch kurze Übungen.
Die hier gezeigten Lektionen sind eine Auswahl von Inhalten aus mehreren verschiedenen kostenpflichtigen Kursen. Um alle Inhalte zu sehen, müssen mehrere Kurse gekauft werden. Änderungen und Aktualisierungen der Kursinhalte werden auf dieser Seite möglicherweise nicht oder nicht sofort dargestellt. Die kostenpflichtigen Udemy-Kurse enthalten neben den Videos auch Übungen, Textartikel, weitere Materialien, sowie ein Support-Forum für Fragen. Vereinzelt kann eine Lektion im mehreren Kursen gleichzeitig enthalten sein. Wenn etwas unklar ist, stelle Deine Frage per E-Mail an rene@gamedev-profi.de .