

Was ist der Datenblock und Edit Mode?
Eine inhaltliche Beschreibung, z.B. eine dreidimensionale Form, wird in Blender in sogenannten Datenblöcken gespeichert.
Speicher für die eigentliche Form
- Der Datenblock enthält die plastische Form, die im Object Mode in der Szene gezeichnet wird.
- Neben den 3D-Formen sind auch andere Inhaltstypen möglich, wie z.B. Kurven, Text, Kameras, Lichter, und vieles mehr.
- Jedes im Object Mode platzierte Objekt zeigt auf einen Datenblock
Editor-Modus: Edit Mode
- Datenblöcke werden grafisch im
3D-Viewport im Edit Mode bearbeitet.
- Parametrische Änderungen sind über Eigenschaften-Panels wie das
Object Data-Panel möglich.
- Die konkreten Bearbeitungswerkzeuge und Eigenschaften für den Datenblock hängen vom Inhaltstyp ab.
Zwischen Object Mode und Edit Mode wechseln
Per Dropdown
- Wähle im
3D-Viewport im Modus Dropdown Edit Mode aus.
Per Taste
- Drücke im Object Mode der 3D-View ↹ Tab, um den Modus auf Edit Mode umzuschalten.
- Drücke ↹ Tab erneut, um aus dem Edit Mode zurück in den Object Mode zu wechseln.
Per Workspace-Layout
- Wähle den Reiter Modeling aus, um in das Modellierungs-Layout zu wechseln. Hier ist der Edit Mode als Standardmodus vorausgewählt.
- Verwende Strg+Bild↑und Strg+Bild↓, um per Tastenkombination zwischen den Layouts zu wechseln.

3D-Gestaltung mit Eevee • 157 Lektionen • ca. 10 Stunden • Deutsch
Lerne die Werkzeuge von Blender 2.8 kennen! Modelliere mit Meshes, Splines und Extras, setze Lichter, Materialien und Animationen um. Rendere Bilder und Filme mit Eevee und Cycles. Schnelle Erfolge durch kurze Übungen.
Die hier gezeigten Lektionen sind eine Auswahl von Inhalten aus mehreren verschiedenen kostenpflichtigen Kursen. Um alle Inhalte zu sehen, müssen mehrere Kurse gekauft werden. Änderungen und Aktualisierungen der Kursinhalte werden auf dieser Seite möglicherweise nicht oder nicht sofort dargestellt. Die kostenpflichtigen Udemy-Kurse enthalten neben den Videos auch Übungen, Textartikel, weitere Materialien, sowie ein Support-Forum für Fragen. Vereinzelt kann eine Lektion im mehreren Kursen gleichzeitig enthalten sein. Wenn etwas unklar ist, stelle Deine Frage per E-Mail an rene@gamedev-profi.de .